einen Verwaltungsakt anfechten

einen Verwaltungsakt anfechten
оспорвам административен акт

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwaltungsakt (Deutschland) — Der Verwaltungsakt (VA) bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeinverfügung — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Punktverwaltungsakt — Der Verwaltungsakt bezeichnet eine Form des Handelns staatlicher Organe zur einseitig verbindlichen (hoheitlichen) Regelung eines Einzelfalles auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts. Er ist in § 35 VwVfG legaldefiniert. Vorausgesetzt ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Arglistige Täuschung — ist ein unbestimmter Rechtsbegriff. Bedeutung erlangt der Begriff vor allem im Zivilrecht, aber auch im Verwaltungsrecht. Eine Täuschung ist gegeben, wenn eine falsche Erklärung über Tatsachen stattgefunden hat. Arglistig ist die Täuschung nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Nichtigkeitsdogma — Das Nichtigkeitsdogma ist eine rechtswissenschaftliche Lehre. Sie besagt, dass Rechtsnormen, die gegen höherrangiges Recht verstoßen, ex tunc, also rückwirkend nichtig sind. Im Prinzip ist es, als wäre die Norm nie erlassen worden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalbuch — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmaldatenbank — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalkataster — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Denkmalverzeichnis — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsttopographie — In einer Denkmalliste, auch Denkmalbuch, Denkmalverzeichnis oder Denkmalkataster, werden anerkannte Denkmale aufgeführt. In der Fachsprache spricht man auch von Denkmaltopographie oder Kunsttopographie – das umfasst auch nichtamtliche Sammelwerke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”